Mitgliedschaft
Es wird zwischen zwei Arten der Mitgliedschaft unterschieden:
- Aktive Mitglieder (spätere Alumni) und
- Ehrenmitglieder.
Eine Aufnahme als aktives Mitglied (m/w/x) erfolgt auf Beschluss des Vorstands. Das Phi Delta Phi – Michael Hoffmann-Becking Inn hat dabei die Kriterien einer Honor Society umzusetzen, nach denen für eine Mitgliedschaft insbesondere beachtliche akademische Leistungen und außeruniversitäres soziales Engagement berücksichtigt wird (siehe Aufnahmevoraussetzungen für aktive Mitglieder unter 2. a)).
Wir freuen uns auf jede Person, die sich aktiv am Verein beteiligt. Deshalb wird vor der endgültigen Aufnahme als aktives Mitglied der Status des Anwärters durchlaufen (siehe Aufnahmevoraussetzungen für aktive Mitglieder unter 3.).
Ehrenmitglieder werden durch den Vorstand oder den Province President/Asst. Province President nominiert. Sie bedürfen in jedem Fall der Zustimmung des Province President/Asst. Province President.
Vorteile einer Mitgliedschaft
Persönliche und akademische Weiterentwicklung
- Teilnahme an Ausflügen
- Teilnahme an exklusiven Workshops unserer Förderer
- Teilnahme an Gesprächsabenden mit herausragenden Persönlichkeiten aus der Praxis
- Interner Klausurenkurs für die 1. Staatliche Pflichtfachprüfung
Die Zukunft gestalten
- Gestalte juristische Aktivitäten an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Werde Mentor für einen oder mehrere Studienanfänger
- Entwickle und präge den Verein, ggf. auch als Mitglied des Vorstands
- Organisiere Vorträge mit namhaften und renommierten Experten
- Lebe ein hohes Berufsethos und sei Vorbild für Nachwuchsjuristen
- Nimm an der regelmäßig in den USA stattfindenden “Convention” von Phi Delta Phi teil
- Organisiere als Teil eines Teams unseren Jahresfestakt
Aufbau bzw. Erweiterung des persönlichen Netzwerks
- Lebenslange Mitgliedschaft in der ältesten und einer der renommiertesten Juristenvereinigung amerikanischen Ursprungs (“Phi Delta Phi”)
- Kontakt und Austausch mit engagierten Studierenden, Referendaren, Doktoranden, Universitätsprofessoren, Partnern renommierter Sozietäten, sowie zu Vertretern aus Justiz, Wirtschaft und Politik
- Hilfreiche Kontakte für Praktika, Auslandsstationen und v.a. Berufseinstieg
- Zugriff auf das internationale Mitgliederverzeichnis von Phi Delta Phi
- Intensiver Austausch mit den anderen deutschen und internationalen Inns (insbesondere Lublin, Polen)
Aufnahmevoraussetzungen für aktive Mitglieder
Im Wesentlichen müssen Interessierte folgende Voraussetzungen erfüllen:
1. Formales
Deine juristische Ausbildung (Jurastudium, Referendariat, Promotion, LL.M.) darf noch nicht abgeschlossen sein und muss einen Bezug zur Stadt Frankfurt am Main haben.
2. Nachweis Deiner persönlichen Eignung
a) Vorlage der erforderlichen Leistungsnachweise (Details siehe unten).
b) Nachweis von gesellschaftlichem Engagement (Details siehe unten).
3. Teilnahme am Vereinsleben (Details siehe unten).
4. Leisten der einmaligen Aufnahmegebühr i.H.v. US-$ 75,– an Phi Delta Phi USA (Details siehe unten).
Zu 2. a) Bei der Beurteilung handelt es sich um eine dynamische Prüfung. D.h. der Entscheidung über die Aufnahme liegt stets auch eine Prognose über die weitere Entwicklung der Person zugrunde.
Da Aussagen über die Zukunft schwierig sind, gelten dabei je nach Ausbildungsstand folgende Richtlinien:
- Studierende der Rechtwissenschaft:
- Durchschnitt von mindestens 9,0 Punkten in den Leistungen der kleinen Scheine, der Zwischenprüfung und/oder (falls vorhanden) den großen Scheinen.
- Falls vorhanden: Schwerpunktleistungen mit mindestens 10 Punkten.
Die aktuelleren Noten haben dabei ein deutlicheres Gewicht (Stichwort: Prognose über eine voraussichtlich positive Entwicklung).
- Referendare/ Promovierende:
- Durchschnitt von mindestens 9,0 Punkten in der Ersten Juristischen Prüfung
Zu 2. b) Juristen treffen in ihren Funktionen weitreichende Entscheidungen. Sie nehmen daher in der Gesellschaft eine besondere Stellung ein. Verantwortungsbewusstsein und persönliche Integrität sind deshalb von herausragender Bedeutung. Phi Delta Phi steht für „Friends of Justice and Wisdom“. Dies ist kein Lippenbekenntnis, sondern dieses Selbstverständnis soll sich im tagtäglichen Handeln wiederfinden. Daher ist gesellschaftliches Engagement für eine Aufnahme in das Inn wünschenswert.
Zu 3. Vor Deiner endgültigen Aufnahme in den Verein erhältst du die Gelegenheit, die Mitglieder des Vereins kennen zu lernen und vice versa. Hier gibt es mit dem Gast-Status und dem Anwärter-Status zwei formalisierte Zwischenschritte.
Als Gast hast Du die Möglichkeit, an allen öffentlichen Veranstaltungen des Vereins teilzunehmen. Das sind insbesondere die Stammtische in entspannter Atmosphäre. Um Gast zu werden reicht es aus, uns Dein Interesse zu bekunden. Du wirst dann in den entsprechenden E-Mail-Verteiler aufgenommen und hierüber über Stammtische informiert bzw. zu diesen eingeladen.
Als Anwärter hast Du Zugang zu fast allen Veranstaltungen des Vereins und du bist auf dem besten Weg, Mitglied des Phi Delta Phi Michael Hoffmann-Becking Inn zu werden. Um Anwärter zu werden, bewirbst Du Dich formal um die Aufnahme unter Beifügung aller relevanten Unterlagen. Der Vorstand beschließt dann, ob die Voraussetzungen (siehe 1. und 2. a)) vorliegen. Bei einer positiven Entscheidung wirst Du in den entsprechenden E-Mail-Verteiler aufgenommen und zu den relevanten Veranstaltungen eingeladen. Der Anwärter-Status dauert traditionell mehrere Monate. Einen festgelegten Zeitraum gibt es jedoch nicht. Einen Einfluss hat es etwa, wann wir neue Mitglieder aufnehmen. Hierfür gibt es eine feierliche Zeremonie, die aufgrund des Aufwands sowie der Besonderheit des Ereignisses nur einmal im Jahr abgehalten wird.
Zu 4. Der Betrag wird fällig, wenn Du als aktives Mitglied aufgenommen wirst.
Ansprechpartner
Wenn Du Interesse an oder Fragen zu einer Mitgliedschaft bei Phi Delta Phi hast, stehen Dir unsere Ansprechpartner Lara und Maximiliane jeweils gerne zur Kontaktaufnahme zur Verfügung.