Allgemein
Phi Delta Phi ist eine internationale Juristenvereinigung aus den USA in Form einer Honor Society. Die griechischen Buchstaben Phi Delta Phi stehen für das Motto der Vereinigung und bedeuten: Philous Dikaiooi Philosophoi („Friends of Justice and Wisdom“).
Gegründet wurde die Vereinigung am 13. Dezember 1869 von vier Studenten an der Universität von Michigan. Sie ist die älteste Organisation von Juristen in den USA, die bis heute besteht. Konkret wurde sie sechs Monate nach der Ohio Bar Association und 9 Jahre vor der American Bar Association (ABA) gegründet.
Ziel der Vereinigung ist „to promote a higher standard of professional ethics and culture in this and other law schools and in the profession at large”. Phi Delta Phi ist eine “Honor Society”. Das bedeutet, dass sie in den USA ausschließlich an Graduate Schools vertreten ist. Dies hat immense Auswirkungen auf das Leben der Vereinigung. Sie ist von ihrer Ausrichtung her unpolitisch und nicht religiös. Phi Delta Phi ist klar von anderen Verbindungstypen abzugrenzen. In den USA führen auch die sog. “College Fraternities” griechische Buchstaben. College Fraternities sind eher sozial und auf Freizeitbeschäftigungen ausgerichtet und nehmen jeden College Studenten auf. Honor Societies hingegen nehmen lediglich Studenten einer Fachrichtung auf und sind von den Aktivitäten klar auf den Dienst an der Gemeinschaft und die Weiterbildung ihrer Mitglieder ausgerichtet. Mit deutschen Studentenverbindungen haben amerikanische Honor Societies allerdings nichts gemein. Die Tradition ist eine ganz andere.
Gruppen, Mitglieder und Organisation
Es gibt über 130 Gruppen (sogenannte Inns) an juristischen Fakultäten in den USA, Kanada, Mexiko, Polen und Deutschland. Die Inns werden bei der Gründung jeweils nach einem bedeutenden Juristen benannt, der den Mitgliedern fachlich und ethisch als Vorbild dienen soll. Wohingegen in den USA die einzelnen Inn oftmals die Namen von Bundesrichtern und Senatoren tragen, standen die ehemaligen Bundespräsidenten Herr Prof. Dr. Roman Herzog sowie Herr Dr. iur. Dr. h.c. mult. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker Pate für die beiden ersten Inn in Deutschland, welche am 30. Oktober 2006 an der Bucerius Law School in Hamburg und am 03. Oktober 2008 an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen gegründet wurden.
Diesem Vorbild folgend, wurde im Jahr 2012 das dritte Inn an der Ludwig-Maximilians-Universität in München gegründet. Als Namenspate konnte Herr Prof. Dr. Dres. h.c. Hans-Jürgen Papier (Präsident des Bundesverfassungsgericht a.D.) gewonnen werden. Ein Jahr später gründete sich im Oktober 2013 das vierte Inn an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Als Namenspate konnte Herr Prof. Dr. Michael Hoffmann-Becking gewonnen werden.
In allen Gruppen besteht als Aufnahmekriterium ein Mindestnotendurchschnitt, der die Gruppe der Kandidaten grundsätzlich zur Mitgliedschaft auf das obere Drittel beschränkt.
Insgesamt wurden seit Bestehen der Studentenvereinigung über 200.000 Mitglieder aufgenommen. Vergeben wird dabei eine lebenslange Mitgliedschaft so dass die Gruppen der Vereinigung ein aktives Netzwerk zwischen Alumni und Studenten sowie zwischen Anwendern und Studenten des Rechts darstellen. Neben den aktiven (studentischen) Mitgliedern werden auch Ehrenmitglieder aufgenommen, die Juristen von bedeutendem Stand, hingegen nicht mehr aktive Studenten sind. Auch hierdurch vernetzt sich Phi Delta Phi noch stärker.
Während der über 130 Jahre des Bestehens hat keine andere Studentenvereinigung in den USA so viele Mandatsträger hervorgebracht. Es finden sich unter den Mitgliedern von Phi Delta Phi mehrere US-Präsidenten, zahllose Supreme Court Richter (sehr häufig sind mehr Mitglieder als Nicht-Mitglieder am Supreme Court zu finden), Senatoren, Kongressabgeordnete und einflussreiche Mitglieder des juristischen Standes.
Die neuen Mitglieder werden in einer Einführungszeremonie (dem Ritual) eingeschworen. Dabei stellt der Esquire die neuen Mitglieder dem Bench (Vorstand) vor. Im Folgenden werden ihnen die Ideale der Vereinigung vorgestellt, die die neuen Mitglieder durch eine Eidesformel bekräftigen.
Organisatorisch und in den Bezeichnungen sowie Titel lehnt sich Phi Delta Phi dabei an ein angelsächsisches Gericht an:
Eine lokale Gruppe (Inn) wird von einem Magister geleitet. Ihm stehen mehrere Officer zur Seite.
Mehrere Inns werden in einer Province zusammengeführt, die von einem Province President (meist ein Alumni-Mitglied) geführt wird.
Allen Provinces steht der Council vor. Er führt das Headquarter in Washington D.C.
Für Streitigkeiten innerhalb der Vereinigung ist das Court of Appeal eingerichtet.
Alle zwei Jahre treffen sich Vertreter aller Gruppen zu einer Zusammenkunft (Convention), um die Aktivitäten der Studentenvereinigung zu bestimmen und zu kontrollieren.
Der Province President
Unser Province President für Zentraleuropa, Maximilian Schott, steht den jeweiligen Inns, den Magistern, dem Vorstand des jeweiligen Inns und dem Assistant Province President vor. Er hat ein umfassendes Weisungs- und Informationsrecht und vertritt die europäischen Inns in Europa gegenüber Phi Delta Phi und dem Headquarter in den USA.
Der Assistant Province President Fridolin Foth, vertritt den Province President in Europa. Er zeichnet sich dafür verantwortlich, dass die Vorgaben von Phi Delta Phi auf nationaler Ebene eingehalten und umgesetzt werden. Hierfür steht der Assistant Province President mit den Vorständen der einzelnen Inns und hier im Wesentlichen mit dem jeweiligen Magister in engen Kontakt.
Der Assistant Province President informiert den Province President über die Vorgänger innerhalb der Inns sowie zwischen den einzelnen Inns auf nationaler Ebene. Hierfür wird der Assistant Province President in regelmäßigen Abständen von dem Magister der einzelnen Inns informiert. Bei grundsätzlichen Fragen oder strukturellen Fragen ist der Assistant Province President erster Ansprechpartner. Zudem koordiniert und fördert der Assistant Province President die Zusammenarbeit sowie den Wissensaustausch zwischen den einzelnen Inns und ist erste Entscheidungsinstanz bei bestehenden Meinungsverschiedenheiten in grundsätzlichen oder überregionalen Fragen. Seine Weisungsbefugnisse leiten sich von den Weisungsbefugnissen des Province President ab
Bekannte US-Mitglieder
Prominente Mitglieder sind und waren: Archibald Cox, Gerald R. Ford, Daniel K. Inouye, Henry M. Jackson, Anthony M. Kennedy, Robert F. Kennedy, Patrick Leahy, Thurgood Marshall, William McKinley, Edwin Meese III, Walter Mondale, Sandra Day O’Connor, Lewis Franklin Powell Jr., William H. Rehnquist, Franklin D. Roosevelt, Theodore Roosevelt, Antonin Scalia, John Paul Stevens, Adlai Stevenson, William H. Taft, Earl Warren, Byron R. White and Wendell Willkie
- Gerald Rudolph Ford, Jr. 38. Präsident der USA
- William McKinley, Jr. 25. Präsident der USA
- Franklin D. Roosevelt 32. Präsident der USA
- Theodore Roosevelt, Jr. 26. Präsident der USA
- William Howard Taft 27. Präsident der USA
- John David Ashcroft Attorney General der USA 2001-2005
- James Addison Baker III Außenminister der USA 1989 – 1992
- Robert F. Kennedy Senator von New York 1989 – 1992
- William H. Rehnquist Chief Justice of the USA 1986-2005
Symbole und Farben
Die Farben der Vereinigung sind rot, blau und gold. Sie stehen für Mut, Treue und Würde. Das Motto der Vereinigung ist „Friends of Justice and Wisdom“.
Die Symbole von Phi Delta Phi
(Der Text stammt von der Webseite des Internationalen Verbands und ist daher in Englisch geschrieben. Wir belassen ihn im Original.)
Coat of Arms
Shield
Gules, a death’s head affronte debruising two femur bones crossed saltierwise argent, on a chief azure an owl (scops gin) erased with wings displayed or. The Shield surmounting two swords crossed salterwise proper.
Crest
On a wreath of the colors a human forearm proper holding aloft a Latin cross with end members debruised by mullets and supporting ornaments and balances to form a scale of Justice, all or.
Motto
Phi Delta Phi in upper and lower case Greek letters.In describing any coat-of-arms, it is customary to first mention the tincture or metal of the field. In this case, it is gules or red. Gules or red is the color of courage – and courage is one of the fundamental attributes of the barrister. It is particularly appropriate that the field of Phi Delta Phi’s escutcheon be tinctured red because the founders were courageous in pioneering in the field of professional Greek letter Fraternities, and to Phi Delta Phis it stands as a perpetual challenge to display the high courage necessary to live up to the highest standards of legal ethics and by their example contribute their share to the fearlessness and majesty of the law.A death’s head affronte is next mentioned because it is the principal charge on the field. It means a human skull, front view. This emblem reminds every member of Phi Delta Phi that life is fleeting and that we are all hastening toward a common estate in death. It teaches that we should so regulate our daily life and conduct as to be worthy of the esteem of our fellow men. To the members of Phi Delta Phi the meaning involves the admonition to evidence acts of kindness and courtesy to others as well as attributes of friendship to all Honor Society brothers and sisters. Sometimes we learn by antithesis and so by the use of the death’s head with its sinister associations we learn of the beautiful things of life.Affronte or Front View
Symbolizes the readiness in which Phi Delta Phis face facts squarely no matter how grave their import.Debruising
Debruising is a Heraldic word meaning placed over or upon- thus, the skull is placed over or upon.
Two Femur Bones Crossed Saltierwise
This further carries out the idea of the death’s head described above. The two femur bones, however, refer to the two principal divisions of the Honor Society, namely the students and barristers. The close and friendly relationship which exists between these two groups being indicated by the equal division formed by the diagonal or saltierwise crossing.
Argent (silver or white)
It is represented in monotone by a plain area with no marking as bones exposed to the elements become bleached and whitened. White is the color of purity and innocence. Its use in this connection is emblematic of the purity of motif in all of the dealings Phi Delta Phis have with each other and furthermore, that each should hold aloof from any questionable dealings and that their purpose should ever be to protect the innocent and see that Justice be done.
On a Chief
The third of the shield divided horizontally is known as the chief. In the old days that portion of the shield protected the chief parts of the Knight’s person – the heart and head. The Heralds, always quick to interpret these things in appropriate symbolism, set this space aside for these symbols of great importance.
Azure
The Heraldic term for blue. There was but one shade of blue in Heraldry but here it represents the pearl blue of the Honor Society colors. Blue is the color of loyalty and friendship which is the basis of the Honor Society’s life and infused in the basic attributes of the group.
An Owl (Scops Gin)
The owl is sometimes known as scops gin. It is an ancient and revered symbol of learning and wisdom. It has become closely associated in the minds of men with the law because of this two fold symbolism. The law requires a perfection in learning for it is not only necessary to master the facts of a case but also to turn one’s mind back into the pages of history to exhaust the statues and decisions of the ages; and the law required wisdom, a knowledge of psychology, and human nature which assures a correct interpretation of laws and an application of their mandates to the ends of Justice.
Erased
Only a part of the bird is shown.
With Wings Displayed
Describes the position of the wings as raised on either side. In this manner they cover most of the chief and produce an all encompassing affect thus alluding to the protective influence of learning and wisdom as exemplified in the administration of the law.
Or
Or is the Heraldic term for yellow or gold. Gold is called the most noble of metals and its use her refers to the nobility and dignity of the legal calling as well as the golden opportunities which abound on all sides of the lawyer to serve humanity.
Two Crossed Swords
The one sword is symbolic of the force necessary at times to carry out the ends of justice, and the other is ever remindful of the seriousness of the Phi Delta Phi obligation.
Crest
The crest is only that part of the coat-of-arms embracing and extending above the torse or crest wreath.
On a Wreath of the Colors
This refers to the torse or crest wreath, a conventionalized twined ribbon consisting of six parts of divisions and alternating in color – blue and red. Many students of Heraldry believe that it is reminiscent of the wealth which was placed upon the helmet of the victorious Knight, and as such it is symbolic of the ultimate reward of all members of the Honor Society who daily strive to promote the cause of Phi Delta Phi.
The Human Forearm
The representation of the arm of Justice.
Proper
Shown in natural color values.
Three Mullets
The Three Mullets or five pointed stars indicate the three important historical dates to Phi Delta Phi, 1551, 1776, and 1779, the birth dates of the three great legal scholars, Coke, Chitty, and Story.
Scale
The Ornamental Work and Balances form a scale of Justice indicating the reverence for Justice and emphasizing the common interest in law and its administration.
Motto
The war cry or motto was usually placed on a scroll at the bottom of the coat-of-arms and so the Phi Delta Phi name “Friends of Justice and Wisdom” is displayed.