Im Frühjahr war es soweit und wir besuchten einen unserer Förderer. Diesmal ging es um ein Thema, welches in vergangener Zeit in der Rechtswelt immer weiter an Bedeutung gewinnt.
Das Datenschutzrecht galt einst als Nischengebiet. Diese Einordnung hat sich spätestens seit dem Inkrafttreten der DSGVO gänzlich verändert. Es vergeht kein Quartal, in dem in den einschlägigen Fachzeitschriften nicht von neuen Bußgeldverfahren, Urteilen und Klagen im Zusammenhang mit dem Datenschutzrecht zu lesen ist. Längst erreichen die Bußgelder zweistellige Millionenbeträge. Die Fragen nach der rechtlichen Zulässigkeit der Übertragung von Daten über den Atlantik beherrschen die Titelseiten der auflagenstärksten Tageszeitungen.
Das Datenschutzrecht ist kein Nischengebiet mehr, sondern wird in den Litigation, Corporate, bis hin zu den M&A Abteilungen großer Wirtschaftskanzleien praktiziert. Tim Wybitul ist ein Anwalt, der diese Entwicklung von Anfang an begleitet und gestaltet hat. Er gehört heute zu den führenden Köpfen im Bereich des Datenschutzes. So haben wir auch keine Minute gezögert, als wir von ihm und seinem Datenschutzteam zu einem Vortragsabend bei Latham & Watkins eingeladen wurden. Auf hoch spannende Einblicke in die tägliche Mandatsarbeit, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Rechtsgebiets, folgte ein nettes Beisammensein mit Getränken und leckerem Essen.
Es ist kein Zufall, dass zwei unserer Mitglieder anschließend Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiter in seinem Team angenommen haben. Tim Wybitul weiß den Nachwuchs für ein Rechtsgebiet zu begeistern, das mittlerweile ohnehin zu einem Magneten geworden ist.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.